Das Schloss in Rheinsberg vom Park aus gesehen

Lage und Umgebung

Lage und Umgebung

Herrliche Bilderbuch-Seenlandschaft

Remus Insel

Remus Insel im Rheinsberger See

Die Remus-Insel im Rheinsberger See

Mecklenburgische Seenplatte / Brandenburger Seen

Die Mecklenburgische und Brandenburgische Seenplatte ist ein einzigartiges Naturparadies in Norddeutschland, das mit über 1.000 klaren Seen und weitläufigen Wasserlandschaften begeistert.

Diese große Region über weite Teile von Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie Segeln, Kanufahren und Angeln. Wanderer und Radfahrer finden hier malerische Wege durch dichte Wälder und idyllische Dörfer. Die Seenplatte ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Erholungssuchende und Aktivurlauber.

Entdecken Sie die Schönheit und Vielfalt dieser einzigartigen Region, die zu den besten Reisezielen in Deutschland gehört.

Besonders beliebt ist das Revier auch bei Bootsfahrern, da die Gegend dafür ausgezeichnet geeignet ist. Es ist das größte Wassersportrevier Europasund besteht aus unzähligen Gewässern, die vielfach miteinander verbunden sind. Neben vielen kleinen Verbindungen, gibt es durch zwei große Bundeswasserstraßen, die Müritz-Elde-Wasserstraße und die Müritz-Havel-Wasserstraße auch bundeweiten Anschluss in Richtung Berlin bzw. Hamburg und damit an nationale und internationale Wasserwege.

Mitten in diesem Gebiet findet man die Müritz, der größte Binnensee, der sich vollständig in Deutschland befindet. Östlich der Müritz liegt der Müritz-Nationalpark an, Deutschlands größter terrestrischer Nationalpark.

Aufgrund seiner Größe und Schönheit wird das Gebiet von einigen auch das blaue Paradies genannt.

Mecklenburgische Seenplatte / Brandenburger Seen

Mecklenburgische bzw. Brandenburgische Seenplatte

Mecklenburgische Seenplatte

Die Mecklenburgische bzw. Brandenburgische Seenplatte bietet Urlaub in traumhafter Natur

Rheinsberger Seengebiet

Das Rheinsberger Seengebiet, eingebettet in die malerische Mecklenburgische Seenplatte, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Aktivurlauber. Umgeben von idyllischen Wäldern und sanften Hügeln bietet die Region zahlreiche unberührte Gewässer, die zum Angeln, Bootfahren und Baden einladen.

Besonders der Große Rheinsberger See ist beliebter Anlaufpunkt für Wassersportler und Erholungssuchende. Die charmante Stadt Rheinsberg mit ihrem historischen Schloss und den malerischen Uferpromenaden zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Rheinsberger See mit Hafendorf

Rheinsberger See

Der Rheinsberger See mit dem Hafendorf Rheinsberg in der Ferne

Rheinsberger Gewässer

Die Rheinsberger Gewässer sind über die Schleuse Wolfsbruch an die Müritz-Havel-Wasserstraße angebunden. Als Teil der Mecklenburgischen Seenplatte und südwestlicher Bereich des Neustrelitzer Kleinseenlandes bietet das Rheinsberger Seengebiet eine perfekte Mischung aus Natur, Kultur und Freizeitmöglichkeiten und ist somit ein Top-Reiseziel für einen unvergesslichen und erholsamen Urlaub in Brandenburg.

Diese südlichen Spitze der Mecklenburgischen Seenplatte wird oft als besonders schönes Wassersportrevier innerhalb der Region beschrieben. Sie finden einige Beispiele und weitere Informationen zum Beispiel in der Beschreibung vom Reiseland-Brandenburg

Die meisten Seen dieser äußerst attraktiven Teilregion sind sind so miteinander verbunden, dass mit einem Motorboot mit geringen Fahrtzeiten und ohne Schleusen folgende Seen befahren werden können: Rheinsberger See (liegt direkt vor dem Hafendorf Rheinsberg), Grienericksee, Schlabornsee, Dollgawsee, Bikowsee, Tietzowsee, Gr. Prebelowsee, Zootzensee, Zechliner See und Schwarzer See.

Aber auch mit einem Schlauchboot oder Paddelboot kann man schöne große und auch tolle kleine Ausflüge machen z.B. zur nahe gelegenen Remus-Insel im Rheinsberger See.

Zusätzlich besteht natürlich der Anschluss an das gesamte o.g. Gewässersystem.

Bootsrevier Rheinsberg

Restaurants mit Bootsanleger


Durch die Größe und Weitläufigkeit des Gebietes findet man selbst in der Hochsaison noch stille Ecken in unberührter Natur zum Baden und Entspannen.

Wer es geselliger mag, ein konkretes Ziel für seinen Bootsausflug haben möchte oder einfach spontan Appetit bekommt, kann vom Wasser aus einkehren, und z.B. das Abendessen mit einem Bootsausflug verbinden.

In der Umgebung von Rheinsberg gibt es mehrere Möglichkeiten, um per Boot zum Essen zu fahren. Man kann zur Stadt Rheinsberg fahren oder eins der Restaurants mit Bootssteg ansteuern.

Bootsausflug zum Essen

Bootsurlaub in Brandenburg

Wer ein eigenes Boot zur Verfügung hat, kann hier wirklich einzigartigen Urlaub mit Boot machen. Natürlich kann man auch ein Boot mieten oder eine gemütliche Rundfahrt auf einem größeren Schiff buchen. Kajak oder Kanu sind ebenfalls sehr gut geeignet die einzigartige Natur zu erleben. Weitere Details sind auch noch mal unter Ausflüge und Aktivitäten beschrieben.

Um einen Einblick in die schöne Seenlandschaft zu bekommen, können Sie sich hier auch ein Video anschauen, in dem einige Eindrücke einer Bootstour vom Hafendorf Rheinsberg zur Fischerhütte in Flecken Zechlin zusammengefasst wurden. Diese Tour ist als Bootsfahrt für Urlauber in Rheinsberg sehr empfehlenswert, denn man fährt ohne jede Schleuse über diverse schöne unter unterschiedliche Seen und Kanäle und kann am Ziel sehr gut anlegen und frischen Fisch essen gehen. Ein perfekter Tagesausflug vom Hafendorf Rheinsberg!

Bootstour vom Hafendorf Rheinsberg

Dieser Inhalt kann leider nicht angezeigt werden, da Sie der Speicherung der für die Darstellung notwendigen Cookies bis jetzt noch nicht zugestimmt haben. Bitte passen Sie hier oder auf der Seite Datenschutzerklärung Ihre Cookie-Präferenzen entsprechend an.

Diesen Cookie zulassen

Eine Übersicht über die Seen, Kanäle, Wasserwege, Häfen, Schleusen, Anlegestellen, Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Wanderwege und viele andere Touristeninformationen finden Sie auf dieser Karte über Rheinsberg und Umgebung inkl. der Gewässer.

Urlaub im Naturpark

Mit dem Hafendorf Rheinsberg und seiner reizvollen Umgebung machen Sie Urlaub inmitten eines wunderschönen Naturparks. Der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land ist ein wahres Naturparadies, das mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna begeistert.

Umgeben von dichten Wäldern, kristallklaren Seen und weiten Wiesen bietet die Region eine unverfälschte Landschaft, die zu ausgedehnten Wanderungen und entspannenden Spaziergängen einlädt. Besonders der Stechlinsee ist weit bekannt für sein besonders klares Wasser und seine ruhige Atmosphäre. In diesem unberührten Naturraum finden Besucher zahlreiche Tiere wie seltene Vogelarten, Fischotter und Wildtiere. Der Naturpark ist ein Hotspot für Naturliebhaber, die die vielfältige Tierwelt beobachten und die idyllische Ruhe genießen möchten. Ein Urlaub im Ruppiner Land bietet daher nicht nur Erholung, sondern auch faszinierende Einblicke in die heimische Natur und Tierwelt.

Einige wenige Beispiele haben wir Ihnen hier zusammengestellt. So kann man oft auf den Ferienhaus-Terrassen im Hafendorf den eindringlichen Ruf der Rohrdommel aus dem Schilfflächen am Rheinsberger See hören. Man kann beim entspannten Ankern auf den Seen den Fischadler bei seiner spektakulären Jagd oder mit etwas Glück beim Kanufahren auch den seltenen Eisvogel beobachten. Und an der Remusinsel wurden wir sogar auf dem Boot schon von Waschbären besucht.

Natur in der Rheinsberger Umgebung

Rheinsberg

Das Rheinsberger Schloss

Das Rheinsberger Schloss

Das Schloss in Rheinsberg ist eine Attraktion für Touristen

Die Stadt Rheinsberg

Direkt an der Deutschen Alleenstraße und mitten in dem mit seinen großen Wald- und Wasserflächen einzigartigen Naturpark-Stechlin-Ruppinter Land befindet sich die Stadt Rheinsberg.

Rheinsberg, ein staatlich anerkannter Erholungsort, wird auch als die Kulturhauptstadt im Norden Brandenburgs bezeichnet. Berühmt wurde Rheinsberg schon durch das Buch "Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte" von Kurt Tucholsky und durch die Erwähnung in den "Wanderungen durch die Mark Brandenburg" von Theodor Fontane (siehe auch die Beschreibung von Rheinsberg bei Wikipedia).

Besonders erwähnenswert ist hier vor allem das Schloss Rheinsberg, in dem sowohl ein Tucholsky-Museum und Kammeroper ihr Zuhause haben. In unmittelbarer Nähe gibt es ausserdem die Musikakademie, die zusätzlich das Schlosstheater. Weitere Bilder von einem Besuch im Schloss Rheinsberg finden Sie in diesem Fotoalbum.

Die Stadt Rheinsberg ist daher ein sehr beliebtes Reiseziel für Kultur- und Naturliebhaber. Berühmt für ihr eindrucksvolles Schloss Rheinsberg zieht die Stadt jährlich zahlreiche Besucher an. Umgeben von malerischen Seen, wie dem Großen Rheinsberger See, und üppigen Wäldern, bietet Rheinsberg zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Wandern, Radfahren und Bootfahren.

Die idyllische Altstadt mit ihren historischen Gebäuden und charmanten Cafés lädt zum Bummeln ein. Besonders für eine entspannte Auszeit und einen familienfreundlichen Aufenthalt ist Rheinsberg ein ideales Ziel, auch als Kurzurlaub.

Entdecken Sie die Schönheit und Geschichte dieser einzigartigen Stadt in Brandenburg und genießen Sie eine perfekte Mischung aus Kultur, Natur und Erholung.

Schloss und Park in Rheinsberg

Die Stadt bietet neben historischen Gebäuden, Ausstellungen, Kunsthandwerk, Theater und Konzerten auch einfach eine angenehme Atmosphäre und gemütliche Gastronomie.

In Rheinsberg bekommt man auch alles, was man im Urlaub braucht, denn es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten durch große Märkte von Aldi, Lidl und Edeka sowie diverse andere Geschäfte.

Hafendorf Rheinsberg

In dieser wunderschönen Umgebung befindet sich die einzigartige Urlaubanlage "Hafendorf Rheinsberg", die Sie auf einer separaten Seite ausführlich beschrieben finden: Hafendorf Rheinsberg

Lage und Anreise zum Ferienhaus

Innerhalb der einzigartigen Gesamtanlage des Hafendorfes befindet sich dieses Ferienhaus in exklusiver Lage auf der soganannten "B-Insel", die heute die Adresse "Am Leuchtturm" trägt. Daher ist die postalische Adresse "Am Leuchtturm 10" in Buchungsunterlagen u.ä. auch mit "B10" angegeben.

Diese zum See gelegene Insel ist mit nur einer Reihe Häuser bebaut, die daher komplett von Wasser umgeben sind. Durch diese Lage sieht man das Hafenbecken und die Boote aus allen Fenstern und hat vor der Terrasse einen besonders schönen Ausblick auf eine relativ große Wasserfläche vor dem Leuchtturm und der Verbindung zum Rheinsberger See.

Wo sich das Ferienhaus und das Hafendorf Rheinsberg genau befinden und wie man dorthin anreisen kann, sehen Sie unten auf der unten dargestellten Karte.

Karte zu Anreise und Lage im Hafendorf

Umgebung von Rheinsberg

Urlaub am Wasser

Urlaub am Wasser

Natur und Entspannung

Aufgrund der riesigen Menge an verfügbaren Informationen über die zahlreichen landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, die kulturellen Angebote und die vielseitigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten, wird hier nur ein sehr eingeschränkter Einblick als Einstimmung auf Ihren möglichen Urlaub dargestellt. Bei Interesse können über die entsprechenden Links deutlich tiefergehende und ausführlichere Informationen gefunden werden.

Weitere Details über das Ferienhaus im Hafendorf Rheinsberg finden Sie auf den folgenden Seiten.

Logo Inselhaus-Rheinsberg.de

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.